Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüße ich Sie auf der Internet-Seite unseres Kirchenkreises Ansbach- Würzburg.
Er reicht im Norden von Aschaffenburg am Main, dem Spessart sowie der Rhön bis im Süden nach Heidenheim am Hahnenkamm, Dinkelsbühl und Gunzenhausen im fränkischen Seenland. Zu ihm gehören Zentren wie Ansbach, Rothenburg, Würzburg und Schweinfurt.
Die Dekanatslandschaft ist derzeit einem großen Wandel unterworfen. Aber auch der Zuschnitt unseres Kirchenkreises wird sich zum 1. Januar 2027 ändern. Der Name "Ansbach-Würzburg" wird verschwinden. Im bayerischen Franken werden zwei neue oder ein neuer Kirchenkreis entstehen. Zusammen mit meiner Nürnberger Kollegin Elisabeth Hann von Weyhern werde ich zum 31. Dezember 2026 mein Amt niederlegen. Dadurch wird der Weg für nur noch eine neue Regionalbischöfin oder einen neuen Regionalbischof in Mittelfranken frei.
Doch noch ist es nicht soweit. Bis dahin bin ich weiterhin für die Menschen im Kirchenkreis da. Gerne können Sie sich auf unserer Homepage über wichtige kirchliche Ereignisse und Kirchenkreis-Aktivitäten informieren.
OKRin Gisela Bornowski
Evang.-Luth. Regionalbischöfin
Tageslosung
Neues aus dem Kirchenkreis
Mit Sandra Weiss ist in der Aschaffenburger Christuskirche eine talentierte Pfarrerin ordiniert und für den Dienst beauftragt worden. Regionalbischöfin Gisela Bornowski betonte in ihrer Predigt, dass der Dienst von Pfarrerin Weiss im Auftrag Gottes geschieht. Für diese Aufgabe hat sich Pfarrerin Weiss sehr gut ausbilden lassen. Sie studierte in Neuendettelsau, Rom und Heidelberg und ist damit optimal vorbereitet für die ökumenischen Begegnungen in Aschaffenburg. Auch im Blick auf die Seelsorge hat sie sich intensiv fortgebildet.
Pfarrerin Kathrin Tewes wurde am 26. Februar 2023 in der Eichfelder St.-Stephanus-Kirche von Regionalbischöfin Gisela Bornowski ordiniert. Die Kirchengemeinden Eichfeld und Volkach im Dekanatsbezirk Castell freuen sich über ihre neue Pfarrerin und geben ihr viel Rückhalt.
Am 1. Advent eröffnete Regionalbischöfin Gisela Bornowski in einem Gottesdienst die 64. Aktion "Brot für die Welt". "Durch die Spenden vieler Menschen kann Jahr für Jahr in vielfachen Projekten Menschen in Not geholfen werden. Den Spenderinnen und Spendern sei herzlich gedankt. Ebenso auch den vielen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich in den Projekten für andere Menschen einsetzen. Die diesjährige Aktion "Brot für die Welt" steht unter den Überschrift: Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass Menschen geholfen wird.
Vom 09.11. - 11.11.2022 visitierte Regionalbischöfin Gisela Bornowski im Dekanat Bad Windsheim. In einem gefüllten Programm besuchte sie die unterschiedlichsten Bereiche, von der KiTa, der Dekanatsjugendkammer, dem Familienstützpunkt, dem Seniorenheim bis hin zu Dekanatsausschuss und Regionengesprächen. Auch der Kontakt und das Gespräch mit den kommunalen Vertretern wurde gesucht. Sehr deutlich stellte sich heraus, wie wichtig Vernetzung und Kooperationen in jeglicher Hinsicht für die Zukunft sein werden.
In der Kirche St. Maria Magdalena in Gastenfelden, Dekanat Leutershausen, wurde am 09. Oktober 2022 Pfarrer Rainer Hogh durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski ordiniert. Die Regionalbischöfin erinnerte in ihrer Predigt an das Amt der Wortverkündigung, in dem ein Pfarrer oder Pfarrerin als "Freudenbote das Gute verkündigen darf".
In einem festlichen Gottesdienst ordinierte Regionalbischöfin Gisela Bornowski am 08. Oktober 2022 in Mainaschaff (Dekanat Aschaffenburg) Pfarrerin Stephanie Mainka. "Die Erfahrungen des Propheten Elia machen uns Mut, wenn wir ein Ohr und Herz in unserem Dienst für die Menschen haben, die müde und leer sind. Auch der Pfarrberuf selbst kennt solche Durststrecken, wir dürfen aber darauf vertrauen, dass Gott uns helfend begleitet", so Gisela Bornowski.
In einem feierlichen Gottesdienst wurde am 01.10.2022 Pfarrer Simeon Prechtel in Untermichelbach von Regionalbischöfin Gisela Bornowski ordiniert. In ihrer Predigt verwies die Regionalbischöfin auf die nach wie vor bleibende Aufgabe von Pfarrern und Kirchengemeinden, Menschen gewinnbringend zum Glauben einzuladen. "Dabei können durchaus einmal ganz neue Wege bestritten werden", so die Regionalbischöfin
Gleich zwei Pfarrerinnen wurden von Regionalbischöfin Gisela Bornowski am 25. September 2022 in der Friedenskirche ordiniert: Henrike Acksteiner, derzeit Gerbrunn III - Rottendorf, und Ronja Vinzent, derzeit Würzburg - Hoffnungskirche II (Lindleinsmühle / Rimpar), beide im Dekanatsbezirk Würzburg. Die Regionalbischöfin ermutigte beide Ordinandinnen mit dem Bibelwort des "Fischzug des Petrus" zum Pfarrberuf. Menschenfischerin zu sein heißt, suchenden Menschen zum Leben zu verhelfen und dafür ist unser Glaube das Wertvollste, was es gibt.