Regionalbischöfin Gisela Bornowski
Bildrechte Timm Schamberger epd

Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüße ich Sie auf der Internet-Seite unseres Kirchenkreises Ansbach-      Würzburg.

Er reicht im Norden von Aschaffenburg am Main, dem Spessart sowie der Rhön bis im Süden nach Heidenheim am Hahnenkamm, Dinkelsbühl und Gunzenhausen im fränkischen Seenland. Zu ihm gehören Zentren wie Ansbach, Rothenburg, Würzburg und Schweinfurt.

Die Dekanatslandschaft ist derzeit einem großen Wandel unterworfen. Aber auch der Zuschnitt unseres Kirchenkreises wird sich zum 1. Januar 2027 ändern. Der Name "Ansbach-Würzburg" wird verschwinden. Im bayerischen Franken werden zwei neue oder ein neuer Kirchenkreis entstehen. Zusammen mit meiner Nürnberger Kollegin Elisabeth Hann von Weyhern werde ich zum 31. Dezember 2026 mein Amt niederlegen. Dadurch wird der Weg für nur noch eine neue Regionalbischöfin oder einen neuen Regionalbischof in Mittelfranken frei. 

Doch noch ist es nicht soweit. Bis dahin bin ich weiterhin für die Menschen im Kirchenkreis da. Gerne können Sie sich auf unserer Homepage über wichtige kirchliche Ereignisse und Kirchenkreis-Aktivitäten informieren.

OKRin Gisela Bornowski
Evang.-Luth. Regionalbischöfin

Tageslosung

Neues aus dem Kirchenkreis

Kirchenjubiläum Aha
Bildrechte Kirchenkreis Ansbach-Würzburg

Am 18. September feierte die Kirchengemeinde Aha, Dekanat Gunzenhausen, ihr 300-jähriges Kirchenjubiläum. "Zum Heiligen Kreuz - Ihr Gotteshaus besingt und bekennt in seinem Namen die Wurzel unseres christlichen Glaubens" führte Regionalbischöfin Gisela Bornowski in ihrer Predigt aus, "heute beim 300jährigen Kirchenjubiläum besingen wir einen begleitenden und lebendigen Gott, der mit seinem verströmenden Segen Menschen durch die Jahrhunderte begleitet hat und begleiten wird. Das ist ein wichtiger Grund, unserem Gott Danke zu sagen."

Ordination von Marvin Knoke
Bildrechte Kirchenkreis Ansbach-Würzburg

Marvin Knoke, der neue Pfarrer in Simmershofen, wurde am Samstag, 17.09.2022 von Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der Kirche St. Michael und Crispin in Simmershofen ordiniert. Die Pfarrei Simmershofen besteht aus den vier Kirchengemeinden Adelhofen mit Brackenlohr, Auernhofen, Equarhofen und Simmershofen mit Walkershofen. 

Ordination von Julia Schwab
Bildrechte Kirchenkreis Ansbach-Würzburg

"Salz der Erde und Licht der Welt zu sein ist ein ungeheurer Zuspruch, den Gott uns schenkt. Wir brauchen davor nicht zu erschrecken, sondern dürfen diesen Zuspruch als Vergewisserung mit auf unseren Weg nehmen". So sprach des Regionalbischöfin Gisela Bornowski am 11. September 2022 Julia Schab bei ihrer Ordination in der Kirche St. Gertraud in Obernzenn, Dekanat Bad Windsheim, zu. 

Schwanberg
Bildrechte Kirchenkreis Ansbach-Würzburg

Am 24.07.2022 hielt Regionalbischöfin Gisela Bornowski die Festpredigt am Schwanbergtag. In ihrer Predigt verwies sie auf das große Geschenk der Taufe, an das man sich auch in schwierigen Zeiten verlassen darf. 

Vocatio
Bildrechte Kirchenkreis Ansbach-Würzburg

Ende Juli 2022 wurden in Würzburg und Heilsbronn 83 religionspädagogische Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in einem Vocatiogottesdienst von Regionalbischöfin Gisela Bornowski für ihren kirchlichen Dienst in der christlichen Verkündigungsarbeit beauftragt. Die Ausbildungszeit unter Coronabedingungen war nicht leicht, so die Regionalbischöfin, aber die jungen Menschen haben mit Zuversicht und Engagement diese Zeit gemeistert. 

Kinderzeche Dinkelsbühl
Bildrechte Kirchenkreis Ansbach-Würzburg

Mit einem ökumenischen Gottesdienst am 18.07.2022 startete der berühmte Montag bei der Kinderzeche in Dinkelsbühl. In einer Dialogpredigt von Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Bischof Bertram Meier aus Augsburg in der vollbesetzten Münsterkirche wurde dazu aufgerufen, Brücken des Friedens zu bauen. 

Sommerempfang
Bildrechte Hartmut Assel

Am 30.06.2022 fand der Sommerempfang und das Jubiläum 100+1 Jahre Kirchenkreis Ansbach-Würzburg im Wildbad Rothenburg statt. Musikalisch wurde der Sommerempfang vom Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von KMD Martin Lehmann umrahmt. Den Hauptvortrag hielt unser Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm zum Thema "Führen und Leiten in geistlicher Dimension". Zusätzlich gab es Einblicke in die Geschichte des Kirchenkreises und in kirchliche Projekte der Gegenwart. Am Schluss stand ein Zukunftsimpuls zur Kirche 2072 mit Prof. Dr.

Regionalbischöfin Gisela Bornowski hat in Nordheim die neue Kindertagesstätte eingeweiht. In einem bunten Rahmenprogramm unterstrich die Regionalbischöfin, wie wichtig für Kinder eine christliche Werteerziehung ist. Grundlage dafür ist auch ein gutes Miteinander von Mitarbeitenden, Eltern, Kindern und der Kirchengemeinde.