Regionalbischöfin Gisela Bornowski
Bildrechte Timm Schamberger epd

Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüße ich Sie auf der Internet-Seite unseres Kirchenkreises Ansbach-      Würzburg.

Er reicht im Norden von Aschaffenburg am Main, dem Spessart sowie der Rhön bis im Süden nach Heidenheim am Hahnenkamm, Dinkelsbühl und Gunzenhausen im fränkischen Seenland. Zu ihm gehören Zentren wie Ansbach, Rothenburg, Würzburg und Schweinfurt.

Die Dekanatslandschaft ist derzeit einem großen Wandel unterworfen. Aber auch der Zuschnitt unseres Kirchenkreises wird sich zum 1. Januar 2027 ändern. Der Name "Ansbach-Würzburg" wird verschwinden. Im bayerischen Franken werden zwei neue oder ein neuer Kirchenkreis entstehen. Zusammen mit meiner Nürnberger Kollegin Elisabeth Hann von Weyhern werde ich zum 31. Dezember 2026 mein Amt niederlegen. Dadurch wird der Weg für nur noch eine neue Regionalbischöfin oder einen neuen Regionalbischof in Mittelfranken frei. 

Doch noch ist es nicht soweit. Bis dahin bin ich weiterhin für die Menschen im Kirchenkreis da. Gerne können Sie sich auf unserer Homepage über wichtige kirchliche Ereignisse und Kirchenkreis-Aktivitäten informieren.

OKRin Gisela Bornowski
Evang.-Luth. Regionalbischöfin

Tageslosung

Neues aus dem Kirchenkreis

Bildrechte beim Autor
Es war ein ganz besonderes Ereignis! Am Sonntag, dem 11. Oktober 2020, konnte Regionalbischöfin Bornowski drei neue Glocken für die evangelische Marienkirche in Reusch (Dekanat Uffenheim) einweihen. Durch eine großzügige Spende war dies möglich geworden. Nun ertönen die Bronzeglocken in einem fröhlich klingenden Dur-Dreiklang (e-gis-h) vom Kirchturm.

Bildrechte beim Autor
Am Samstag, dem 26.09.2020, wurde Pfarrerin Antonia Ehemann in einem festlichen Gottesdienst von Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der Rieter-Kirche St. Marien und Christophorus in Kalbensteinberg ordiniert und in ihren Dienst für die Kirchengemeinden Kalbensteinberg und Fünfbronn eingeführt. Zugleich ist Pfarrerin Ehemann für die Touristen-Seelsorge im Fränkischen Seenland zuständig. Für Kalbensteinberg und Fünfbronn geht damit eine einjährige Vakanz zu Ende.

Bildrechte beim Autor
Am 25.07.2020 wurde Reinhardt Baust in einem festlichen Gottesdienst von Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der St. Jakobskirche in Rothenburg zum Pfarrer ordiniert. Schon seit 1. März ist Herr Baust als Seelsorger für die Pfarrstelle Ohrenbach - Steinach a. d. Ens zuständig. Von den verschiedenen Kirchengemeinden, die zur Pfarrstelle gehören (Ohrenbach, Steinach a. d. Ens, Mörlbach, Habelsee), wurde Pfarrer Baust bei dem sich anschließenden Empfang noch einmal herzlich willkommen geheißen. (Bild v. l.n.r.: Dekan Gross, Regionalbischöfin Bornowski, Pfarrer Baust)

Bildrechte beim Autor
Am 20. Juli 2020 erhielten im Münster in Heilsbronn 51 Lehramtsanwärter*innen und Referendare*innen aus der Hand der Regionalbischöfin Gisela Bornowski ihre „Vocatio“/Beauftragung als Lehrkräfte für Evangelische Religion. Für diesen wichtigen Dienst wurden sie im Gottesdienst besonders gesegnet. In ihrer Predigt sprach die Regionalbischöfin davon, dass der Segen Gottes die Lehrerinnen und Lehrer begleiten möge und sie selbst für Schülerinnen und Schüler zum Segen werden mögen.

Bildrechte beim Autor
Am Sonntag Kantate, dem 10. Mai 2020, wurde Dr. Wenrich Slenczka von Regionalbischöfin Gisela Bornowski als neuer Dekan des Dekanatsbezirks Würzburg und als Pfarrer von St. Stephan in Würzburg eingeführt und für sein neues Amt gesegnet. Auch wenn der Gottesdienst unter den nötigen Gesundheitsauflagen stattfinden musste, konnten ca. 50 Personen in der Kirche mitfeiern. Von Vertretern und Vertreterinnen des Dekanats und der Kirchengemeinde wurden er und seine Familie herzlich begrüßt und aufgenommen. Foto: Dekan Dr. Slenczka und seine Ehefrau

https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/neuer-dekan-dr-wenrich-slenczka-in-wuerzburg-gottesdienst-zur-amtseinfuehrung/