Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüße ich Sie auf der Internet-Seite unseres Kirchenkreises Ansbach- Würzburg.
Er reicht im Norden von Aschaffenburg am Main, dem Spessart sowie der Rhön bis im Süden nach Heidenheim am Hahnenkamm, Dinkelsbühl und Gunzenhausen im fränkischen Seenland. Zu ihm gehören Zentren wie Ansbach, Rothenburg, Würzburg und Schweinfurt.
Die Dekanatslandschaft ist derzeit einem großen Wandel unterworfen. Aber auch der Zuschnitt unseres Kirchenkreises wird sich zum 1. Januar 2027 ändern. Der Name "Ansbach-Würzburg" wird verschwinden. Im bayerischen Franken werden zwei neue oder ein neuer Kirchenkreis entstehen. Zusammen mit meiner Nürnberger Kollegin Elisabeth Hann von Weyhern werde ich zum 31. Dezember 2026 mein Amt niederlegen. Dadurch wird der Weg für nur noch eine neue Regionalbischöfin oder einen neuen Regionalbischof in Mittelfranken frei.
Doch noch ist es nicht soweit. Bis dahin bin ich weiterhin für die Menschen im Kirchenkreis da. Gerne können Sie sich auf unserer Homepage über wichtige kirchliche Ereignisse und Kirchenkreis-Aktivitäten informieren.
OKRin Gisela Bornowski
Evang.-Luth. Regionalbischöfin
Tageslosung
Neues aus dem Kirchenkreis
Gleich zwei Ordinationen fanden am zweiten Märzwochenende 2018 statt. In festlichen Gottesdiensten wurden am Samstag Teresa Sichermann und am Sonntag Lätare Stephanie Wegner ordiniert. Frau Sichermann wird als Pfarrerin in Neunkirchen im Dekanat Leutershausen und Frau Wegner als Pfarrerin in Kreuzwertheim im Dekanat Aschaffenburg Dienst tun. Beide Gemeinden hießen die jungen Seelsorgerinnen herzlich willkommen.
Mehr zum Programm unter: https://vesperkirche-wuerzburg.de/
Bei einem geistlichen Abend im Theater Ansbach „Beffchen, Bühne, Bauernbrot. Frauen in der Reformation“ kamen einige Frauen der Reformationszeit am 2. November 2017 „quasi selbst zu Wort“. Mit Texten von Argula von Krumbach, Elisabeth Cruciger und Katharina Zell gaben Sophie Weikert vom Ansbacher Ensemble und die Regionalbischöfin Gisela Bornowski ihre Stimme. In ihrem Resümee würdigte die Regionalbischöfin die bleibende Bedeutung dieser mutigen Frauen.
Bei der Feier der 200jährigen Wiederweihe der Stadtkirche in Kitzingen am 22. Oktober 2017 hielt die Regionalbischöfin die Festpredigt über die Einkehr Jesu bei Zachäus in Jericho. Sie erinnerte daran, dass die Kirche ein Ort sei, wo man von Gott gefunden werden kann. Die Türen seien offen. Wie Zacchäus könnten wir unserer Sehnsucht nachgehen, auch wenn es nur kleine Schritte sind. Das Wichtigste aber sei, auch uns kommt Gott entgegen.